Die Stadt auf der Halbinsel ist in ein warmes Abendlicht getaucht. Im Hintergrund der Rocca di Cefalu.
Die Häuser stehen nah am Wasser, hier bei Ebbe.
In den Gassen von Cefalu.
Kathedrale von Cefalu.
Der Waschbrunnen war früher eine öffentliche Wäscherei.
Blick vom Rocca di Cefalu auf die Altstadt…
… und die Kathedrale.
Weiße Küste vor Lipari – hier ein ehemaliger Bimssteinbruch.
Lipari – malerische Gassen laden zum Schlendern ein.
Weiße Schluchten, blaues Meer…
… und gelber Ginster. Im Hintergrund die Insel Salina.
Farben satt an den alten Kraterwänden…
… und in der Natur.
Anfahrt zum Stromboli mit seiner typischen weißen Wolke.
Kurz vor der Hafeneinfahrt von Stromboli passiert man die Insel Strombolicchio. Der kleine Stromboli ist im Gegensatz zu seinem großen Bruder nicht mehr aktiv und beherbergt einen Leuchtturm.
Die Ausbrüche des Vulkans werden von heftigem Grollen begleitet.
Das vulkanische Material rutscht auf der Sciara del Fuoco (Feuerrutsche) ins Meer.
Auf Stromboli sind nur Elektrofahrzeuge zugelassen. Auch die Polizei fährt elektrisch. Wenn da mal die Batterie leer ist…
Der Vulkanismus hinterlässt imposante Gebilde.
Im Hafen von Volcano ist viel Betrieb.
Auf dem Vulkan von Volcano – die Insel im Hintergrund ist Lipari.
Das Bad im Vulkanschlamm verheißt Schönheit…
… doch jeder ist froh, wenn er die Schönheit wieder abspülen kann.
Die Strandwächter auf Volcano.
So könnte ein Ferienreisezielkatalogbild aussehen.
Diese Vulkannadel steht mitten im Meer, in der Nähe tummeln sich Delfine.
Riesige Lavatore im Meer – die Küste erinnert hier an die Felsalgarve in Portugal.
Diese Website verwendet Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren.Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind.Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen.Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren.Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
Funktionale Cookies helfen, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Drittanbietern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunftsquelle usw. bereitzustellen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Anzeigen bereitzustellen.