
Australische Schilderlehre
Die ganze Welt ist voller Schilder. Es gibt Straßenschilder, Hinweisschilder, Verbotsschilder, Gebotsschilder und noch viele mehr. Durch den Schilderwald wird das öffentliche Leben mehr oder weniger reglementiert. In Australien fiel uns auf...

Abschied von Australien
Seit einigen Tagen putzen wir auf dem Campingplatz von Fremantle unser Wohnmobil, was die letzten vier Jahre unser zu Hause war. Es ist schon ein komisches Gefühl, nun vorerst von diesem Lebensabschnitt Abschied zu nehmen. Als wir unsere Putzorgie in der Waschanlage fortsetzen, färbt sich der Boden rot. Zwischen den Rädern und am Rahmen haben...

Auf der Zielgeraden
Seit einiger Zeit fahren wir durch stürmisches Gebiet. Am Wendekreis des Steinbocks treffen vor der Westaustralischen Küste zwei Meeresströmungen aufeinander. Aus nördlicher Richtung bringt der Äquatorialstrom warmes Wasser von tropischen Gefilden, und vom Südpolarmeer schiebt der Westaustralstrom kaltes Wasser nach Norden. Die Vermischung beider Wassermassen erzeugt heftige Stürme. Nachdem wir uns an der felsigen Küste...

Wasser marsch!
Besorgt schaut Jörg auf eine Zierleiste an der Wohnkabine. Von dort tropft Wasser auf den Asphalt. Das passiert sonst nur, wenn es regnet oder wenn der Füllschlauch für den Tank nicht richtig angesetzt ist. Beides trifft im Moment nicht zu, und trotzdem läuft die Brühe munter zu Boden. Babsi ist mittlerweile drinnen auf Fehlersuche und...

Durch die Kimberleys
Streng schaut der Quarantänebeamte an der Westaustralischen Grenze über seinen Brillenrand. Nachdem er unsere Fahrzeugnummer notiert hat, begehrt er Einlass in unsere Wohnung. Kühlschrank, Küchenschränke und sogar das Bad werden auf frisches Obst und Gemüse durchsucht. Nichts, aber auch gar nichts dergleichen darf man mit über die Grenze zwischen den Bundesstaaten nehmen. Abschließend fragt der...

Auf den Spuren der Goldsucher
Am Timbers Creek Roadhouse treffen wir Burney. Er steigt aus seinem Auto und möchte im feinsten Aussieslang irgendetwas von uns wissen. Wir verstehen nicht mal ansatzweise ein Wort. Als der Mann bemerkt, woher wir kommen, findet die weitere Konversation in Englisch statt. Der Mittvierziger erzählt uns, dass er eben aus Mount Isa kommt. Jörg überschlägt...

Badespaß im Litchfield
Im Norden Australiens geht die Trockenzeit zu Ende. Seit einigen Tagen ist die Luft merklich feuchter, und Motivwölkchen zieren den Himmel. Für einen ordentlichen tropischen Schauer reicht es noch nicht, die Vorboten sind jedoch nicht zu übersehen. Von Darwin führt unsere Reise wieder nach Süden. Schon bald erreichen wir den Litchfield Nationalpark. Es ist ein...

Am Top End Australiens
Seit über einem Jahr sind wir mittlerweile in Down Under unterwegs. Dabei haben wir drei Viertel der Umrundung des Kontinents geschafft und touren im Moment durch den äußersten Norden. Die Leute nennen das Gebiet Top End, und tatsächlich gibt es hier einiges zu sehen. Für Entdeckungen herrscht derzeit ideales Klima. Es ist meist sonnig und...