
Reisepraxis Australien – unsere Eindrücke und Erfahrungen
Allgemein: Die Fahrt mit dem eigenen Auto durch Australien ist, wie jede andere Reise auch, mit Höhen und Tiefen verbunden. Man trifft auf schöne „europäische“ Selbstverständlichkeiten ebenso wie auf Unvermutetes. Uns ist aufgefallen, dass es in Australien keineswegs so locker zugeht, wie man in manchen Kreisen oft Glauben machen möchte. Die vermeintliche Lockerheit entstammt einer...

Vorsicht Gas
Geht man mit dem Wohnmobil auf Weltreise, sollte man im Vorfeld einige Überlegungen zur Strom-, Wasser- und Gasversorgung anstellen. Während bei Strom die Entscheidung meist zu Gunsten von Solarenergie fällt, ist bei der Wasserversorgung lediglich die Tankgröße dafür ausschlaggebend, wie lange man autark stehen kann. Nicht ganz so einfach ist das beim Medium zum Heizen...

Servicewüste Australien
Ist man längere Zeit unterwegs bleibt es nicht aus, dass man gewisse Dienstleistungen in Anspruch nehmen muss. Waren wir von der Art und Weise sowie auch von der Qualität von Arbeiten in Afrika eher angenehm überrascht, so verschlug es uns auf dem Weg durch Australien mancherorts die Sprache. Das begann schon unmittelbar nach unserer Ankunft,...

Great Barrier Riff – unser Fazit zur Tour
Lange haben wir uns im Vorfeld mit einer Exkursion zum Great Barrier Riff beschäftigt. Es sollte in jedem Fall eine Schnorcheltour werden, die Angebote dazu sind zahlreich. Nachdem wir nun das Riff besucht haben, hier eine kleine Zusammenfassung von dem, was uns wichtig erschien: Location Alle Einheimischen wiesen uns darauf hin, dass die äußeren Riffbereiche...

Reisepraxis Südafrika
Südafrika ist ein schönes Reiseland. Einheimische behaupten, dass man in Südafrika bezüglich Flora, Fauna und Landschaftsformen die ganze Welt im Kleinen wiederfindet. Obwohl es zwischen den einzelnen Regionen ein erhebliches Gefälle in der Infrastruktur gibt, findet man immer nette Menschen und einen Platz zum Schlafen...

Condor? Nie wieder!
Im April 2017 mussten wir kurzfristig von Windhoek nach Frankfurt fliegen. Die Airline unserer Wahl hieß Condor, vor allem, weil dort kurzfristig ein günstiges Angebot verfügbar war. Was wir dann allerdings erleben mussten, grenzte stellenweise an eine Frechheit. Schlussendlich waren wir froh, sicher in Frankfurt gelandet zu sein. Hätten die Piloten so gearbeitet, wie das...

Reisepraxis Tansania
Allgemein: Tansania ist eine Reise wert, wären da nicht die vielen unangenehmen Begleitumstände, die man als Individualreisender besonders zu spüren bekommt. Sorry fort that war eine Bemerkung, die wir in dem Land sehr häufig gehört haben, wobei die Leute genau wissen, dass sie mit diesen halbherzigen Worten die allerorten anzutreffenden Unzulänglichkeiten nicht wirklich beseitigen wollen....

Altlasten, Teil 3
Wer von der Hoffnung lebt, wird wenigstens nicht fett, heißt es in einem alten Sprichwort. Als wir über die Weihnachtstage unsere alte Heimat besuchten und im Homeoffice bei Mutti den Hefter mit dem Schriftverkehr von 2016 sahen, wussten wir, dass das Sprichwort auf Papierkram nicht zutrifft. Trotzdem wir das Jahr fast komplett auf Reisen waren,...

Reisepraxis Botswana
Allgemein: Botswana ist ein sicheres Reiseland mit recht gut erschlossener Infrastruktur in den Touristenzentren. Im Jahr 2016 feierte das Land den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit, worauf allerorten mit Stolz hingewiesen wurde. So entwickelte sich der Staat von einem der ärmsten Länder der Erde zu einer Nation mit bemerkenswerter politischer und wirtschaftlicher Stabilität. Diese Erfolgsmeldungen können...