Statistik Sambia, Teil 3
Zurück in Sambia! Die Baustellen auf der Great East sind weniger geworden. Spektakulär ist die Abfahrt in die Kafue-Schlucht. Am Rande der frisch geteerten Piste stehen brennende Fahrzeuge, die wohl zu viel gebremst haben.
Reiseroute
Zurück in Sambia! Die Baustellen auf der Great East sind weniger geworden. Spektakulär ist die Abfahrt in die Kafue-Schlucht. Am Rande der frisch geteerten Piste stehen brennende Fahrzeuge, die wohl zu viel gebremst haben.
Lange haben wir überlegt, ob wir über Tansania zurück nach Lusaka fahren sollten. Zu Gunsten einiger Hilfsprojekte entschieden wir uns für die Rückfahrt am Malawisee.
In Zomba gehen wir nochmal wandern, bevor wir endlich zum Malawisee gelangen. Lange haben wir uns auf den Augenblick gefreut.
Unsere erste Etappe in Malawi führt uns von der Grenze zur Hauptstadt Lilongwe. Anschließend drehen wir unsere Nase nach Süden, wo wir in Blantyre einige Probleme haben, einen Übernachtungsplatz zu finden. In Mulanje erkunden wir das nach dem Ort benannte Gebirge.
An einem Sonntag gestaltete sich die Passage von Lusaka eher einfach. Anschließend nahmen wir die Great East unter die Räder, die ab der Luangwa – Bridge mit scheinbar unendlichen Baustellen gespickt war.
Die erste Etape in Sambia führt uns von Katima Mulilo über Livingstone und die Victoria-Wasserfälle nach Lusaka…
Unsere vorerst letzte Etappe in Namibia führt uns von Grootfontain und Rundu über Divundu bis nach Katima Mulilo zur sambischen Grenze.
Wir durchqueren noch einmal den Etosha-Nationalpark. In der Nähe von Grootfontain besuchen wir einen Eisenmeteoriten und fahren anschließend nach Norden bis zum kultigen Roy’s Rest Camp. Unterwegs „feiern“ wir die fünfte Reifenpanne.
Die nächste Etappe führt uns von Swakopmund über den Naturpark Spitzkoppe ins Erongo-Gebirge, vorbei am Brandberg ins Ugabtal. Nachdem wir dort den berühmten Fingerclip-Felsen besucht haben, rasten wir einige Tage im Oppi-Koppi-Camp in Kamanjab.