Statistik Namibia, Teil 16 (Südafrika)
Bereits zum dritten Mal befuhren wir diese Route und lernten doch immer wieder Neues kennen.
Bereits zum dritten Mal befuhren wir diese Route und lernten doch immer wieder Neues kennen.
Rosa Shorts sind in, nicht nur bei Mädchen. Am Nachbartisch sitzt ein junger Mann und nippt vornehm an einem Bier. Um seinen Durst zu löschen, steht neben dem Bier ein Glas Wasser, dessen Inhalt sich schneller leert. Der Mann trägt rosa Shorts ebenso wie zahlreiche andere Damen und Herren jeden Alters hier. Wir sitzen im […]
Unser Warngerät für den Reifenluftdruck piept unaufhörlich. Jörg schreckt auf und richtet sich innerlich auf den nächsten Reifenwechsel ein. Kein Grund zur Panik, meint Babsi, das Gerät signalisiert lediglich, dass die Temperaturen im Pneu 70 Grad überschritten haben. Auch das sei nicht gut – meint der Hersteller. Seit Tagen steht unser Außenthermometer jenseits der 40 […]
Artikel im BLITZ! Stadtmagazin, Ausgabe Leipzig 01/2017, Seite 6
Allgemein: Tansania ist eine Reise wert, wären da nicht die vielen unangenehmen Begleitumstände, die man als Individualreisender besonders zu spüren bekommt. Sorry fort that war eine Bemerkung, die wir in dem Land sehr häufig gehört haben, wobei die Leute genau wissen, dass sie mit diesen halbherzigen Worten die allerorten anzutreffenden Unzulänglichkeiten nicht wirklich beseitigen wollen. […]
Im Jahr 2016 haben wir quer durch Afrika rund 30.000 Kilometer zurückgelegt. Meist rollte der Nissan klaglos über mehr oder weniger gute Pisten. Der ungefähre Routenverlauf ist in nebenstehender Grafik dargestellt. Die detaillierten Streckenbeschreibungen sind unter den jeweiligen Länderrouten beschrieben.
Um sechs klingelt der Wecker. Jörg springt aus dem Bett und absolviert zügig die Morgentoilette. Anschließend schnappt er sich einen großen Zettel, den er am Abend zuvor mit Hilfe des Wörterbuches ausgefüllt hat. Es ist eine Art ToDo-Liste, was beim Werkstattbesuch des Nissan repariert werden muss. Der Weg zum Autohaus führt quer durch die Stadt. […]
Wer von der Hoffnung lebt, wird wenigstens nicht fett, heißt es in einem alten Sprichwort. Als wir über die Weihnachtstage unsere alte Heimat besuchten und im Homeoffice bei Mutti den Hefter mit dem Schriftverkehr von 2016 sahen, wussten wir, dass das Sprichwort auf Papierkram nicht zutrifft. Trotzdem wir das Jahr fast komplett auf Reisen waren, […]
Allgemein: Botswana ist ein sicheres Reiseland mit recht gut erschlossener Infrastruktur in den Touristenzentren. Im Jahr 2016 feierte das Land den 50. Jahrestag seiner Unabhängigkeit, worauf allerorten mit Stolz hingewiesen wurde. So entwickelte sich der Staat von einem der ärmsten Länder der Erde zu einer Nation mit bemerkenswerter politischer und wirtschaftlicher Stabilität. Diese Erfolgsmeldungen können […]